Die Musik der Renaissance


Datum:

17. Januar 2024

Uhrzeit:

18:30 - 20:45 Uhr

Beschreibung

Die Renaissance wird als das Zeitalter der niederländischen Vokalpolyphonie bezeichnet. Was ist Vokalpolyphonie? Was haben die Niederländer damit zu tun? Und welche entscheidenden Wandlungen macht die Musik und das Selbstverständnis der Komponisten im Vergleich zum Mittelalter durch? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Kurses zur Musikgeschichte und werden anhand von vielen Hörbeispielen und Information behandelt. Diskussionsbeiträge und die Hörerfahrung der Teilnehmer tragen zur Vertiefung bei.

Der Kurs ist als Teil des Lehrgangs 232-14300 „Die Renaissance – Neuerfindung von Mensch und Welt“.
Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.

Anbieter-Kategorien: Die Renaissance – Neuerfindung von Mensch und Welt

Kursnummer

232-14314

Organisatorische Hinweise

Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A303

Veranstaltungsort

TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A303
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart

Anfahrt über Google-Karte anzeigen

Kartenansicht

Kontakt Veranstalter

VHS Stuttgart

E-Mail

info@vhs-stuttgart.de

Telefon

(0711) 1873800

Webseite

https://vhs-stuttgart.de/programm/menschen-mit-zeit

Teilnahme

Gebühren

20,00 €

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltung teilen