Die Erbschaft der Gewalt

Kategorie(n):


Datum:

28. November 2023

Uhrzeit:

19:00 - 20:30 Uhr

Beschreibung

In diesem Vortrag wird eine Drei-Generationen-Geschichte erzählt: vom Großvater, der als Pionier im Ersten Weltkrieg war, über den Vater, einen begeisterten Soldaten Hitlers, bis hin zum Sohn, einem Kriegsdienstverweigerer in der Bundesrepublik der 1970er Jahre. Vom schuldbewussten und redseligen Vater auf einen Totalpazifismus festgelegt, erkennt der Sohn spät, dass er eine solche Haltung weder durchhalten kann noch will – und wandelt sich zu einem Verfassungspatrioten, der von sich auch die Bereitschaft erwartet, das Land des Grundgesetzes notfalls mit der Waffe zu verteidigen. Erst mit dieser Haltung hat er sich aus dem Schatten des Vaters befreit und die Lähmung durch das Familiengedächtnis überwunden.

Eine Veranstaltung der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. in Kooperation mit der vhs Tübingen.

Anbieter-Kategorien: Politik und Geschichte

Kursnummer

232-10105

Organisatorische Hinweise

Ort: vhs, Saal

Veranstaltungsort

vhs, Saal
Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Anfahrt über Google-Karte anzeigen

Kartenansicht

Kontakt Veranstalter

VHS Tübingen

E-Mail

info@vhs-tuebingen.de

Telefon

+49 7071 560329

Webseite

https://www.vhs-tuebingen.de/

Teilnahme

Gebühren

0,00 €

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltung teilen