Der Klimawandel ist in aller Munde. Schon heute spüren wir seine Auswirkungen, auch im Rheinland. Zahlreiche Kommunen in NRW haben den Klimanotstand ausgerufen. Doch was steckt dahinter? Und was bedeutet das für Bürger*innen entlang des Rheins? Wir beschäftigen uns im
… Details ansehen53639 Königswinter
Johannes-Albers-Bildungsforum Königswinter
Die Arabische Halbinsel beherbergt mit Mekka und Medina die heiligsten Stätten des Islam. Von hier hat sich die arabisch-islamische Herrschaft und Kultur bis nach Marokko und Spanien ausgebreitet. Die größte Halbinsel der Erde ist auch geostrategisch von großer Bedeutung: Sie
… Details ansehen53639 Königswinter
Johannes-Albers-Bildungsforum Königswinter
Spätestens seit der Pandemie hat fast jede und jeder einmal an einer Videokonferenz teilgenommen, um mit der Familie während des Lockdowns in Verbindung zu bleiben. Durch verschiedene messenger-Dienste und Apps konnten Brücken gebaut werden, wo der physische Kontakt nicht möglich
… Details ansehen53639 Königswinter
Johannes-Albers-Bildungsforum Königswinter
Es gehört in die Welt der Verschwörungserzählung, Realität in Frage zu stellen und insofern Sinnzuweisungen zu folgen, die sich Vernunftbegründungen entziehen. Mit der Entwicklung neuer Kommunikationsformen erhält dieses Medienphänomen in unserer Gegenwart zunehmend Bedeutung. Damit umzugehen und insofern Einordnungen zu
… Details ansehen53639 Königswinter
Johannes-Albers-Bildungsforum Königswinter
Die Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 war ein bedeutendes Ereignis des 20. Jahrhunderts. Es ist auch bis heute ein viel diskutiertes Ereignis in der Geschichte der Nachkriegszeit. Der Konflikt zwischen Israel und Palästina dauert seit Jahrzehnten an und
… Details ansehen53639 Königswinter
Johannes-Albers-Bildungsforum Königswinter
Soziale Medien sind ein mächtiges Werkzeug für die Kommunikation und Verbreitung von Informationen. Gleichzeitig ist hier eine Plattform entstanden, die sich als ein zentrales Schlachtfeld für den Krieg zwischen Nationen, Ideologien und anderen konkurrierenden Interessen entwickelt hat. In unserem Seminar
… Details ansehen53639 Königswinter
Johannes-Albers-Bildungsforum Königswinter
Ägypten bildet die Mitte der Arabischen Welt. Mit rund 105 Millionen Einwohnern ist es das bevölkerungsreichste Land der Großregion. Es ist ein Zentrum der Kultur und blickt auf eine lange Filmtradition zurück – Kairo gilt als das „Arabische Hollywood“. Das
… Details ansehen53639 Königswinter
Johannes-Albers-Bildungsforum Königswinter
Die Welt erlebt eine rasante Urbanisierung und die Folgen des Klimawandels für Mensch und Natur. Daraus entstehen vielfältige soziale, wirtschaftliche und ökologische Probleme, die angegangen werden müssen, damit wir in einer nachhaltigen Zukunft leben können. Aber wie werden wir in
… Details ansehen53639 Königswinter
Johannes-Albers-Bildungsforum Königswinter
Deutschland steht vor vielfältigen Problemen: Inflation, unsichere Energieversorgung und der sich zuspitzende Fachkräftemangel könnten in die nächste wirtschaftliche und soziale Krise münden. Vor allem der Fachkräftemangel in allen Wirtschaftszweigen ist bereits Realität und stellt eine zunehmende Herausforderung für den Wirtschaftsstandort
… Details ansehen53639 Königswinter
Johannes-Albers-Bildungsforum Königswinter
Die Vermögensverteilung ist ein globales Thema, das ständig diskutiert wird. Der Ursprung des Problems der ungleichen Verteilung von Einkommen und Vermögen ist nicht eindeutig zuzuordnen. Aber es hat vielfältige Konsequenzen, die in der heutigen Weltsituation sichtbar sind. Einige Länder konnten
… Details ansehen53639 Königswinter
Johannes-Albers-Bildungsforum Königswinter