Von der Idee zum finanzierten Projekt – Fördermittel erfolgreich beantragen

Lade Veranstaltungen

« Zurück zu den Suchergebnissen

Niveau: Für Alle


Vereine, Initiativen, und Start Ups sind, um ihre Ideen auch erfolgreich in die Tat umsetzen zu können, oft auf Fördermittel von Bund, Länder, Kommunen, der EU und Stiftungen angewiesen.
Doch wie beschreibe ich mein Projekt so, dass es auch erfolgreich bewilligt wird? Was muss ich bei einer Beantragung beachten? Wo und wie finde ich geeignete Fördermittel? Und was muss ich nach einer erfolgreichen Bewilligung im Auge behalten?
Diese Fragen werden im Workshop behandelt. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Hemmschwelle zu nehmen, indem die wichtigsten Schritte von der Projektidee bis zur Finanzierung und Abrechnung erläutert werden. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können gerne nach Rücksprache mit der Workshopleiterin (bitte bei der Anmeldung angeben) eine Projektidee oder einen Antrag einbringen, der dann als Fallbeispiel im Workshop dient. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in zusätzlichen kleineren Veranstaltungen nach Bedarf (angrenzende) Inhalte des Workshops zu vertiefen.
Diese Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte zum Veranstaltungszeitpunkt ein reales Treffen untersagt sein, kann die Veranstaltung alternativ in die virtuelle Welt verlagert werden.

Dauer: 1
Kursnummer: T1415B
Ort: Düren, Volkshochschule, Klassenraum 010, Violengasse 2
VHS: VHS Rur-Eifel
VHS Kategorie: Verbraucherfragen,spezielle Themen,Betriebswirtschaft

Organisatorische Hinweise

Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Ort: Düren, Volkshochschule, Klassenraum 010, Violengasse 2

Kartenansicht

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum:
25. März 2023
Zeit:
10:00 - 16:00

Veranstaltungsort

Düren, Volkshochschule, Klassenraum 010, Violengasse 2
Violengasse 2
52349 Düren
Gebühren:
92,00 €

Kontakt

VHS Rur-Eifel
Telefon:
(02421) 252577
E-Mail:
vhs-beratungen@dueren.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltung teilen