« Zurück zu den Suchergebnissen
Niveau: Für Alle
Die Zukunft gehört der Sonne und jede*r kann mitmachen. Die Erzeugung von eigenem Solarstrom lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Verbraucher*innen können mit der Installation einer Solarstromanlage aktiv etwas für den Klimaschutz tun. Im Zuge der Planung einer Anlage auf dem eigenen Dach kommen immer wieder Fragen auf: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Installation? Welche alternativen Techniken gibt es für die Produktion von Solarstrom? Welche Fördermöglichkeiten können Verbraucher? Lohnt sich ein Batteriespeicher? VHS Siebengebirge in Kooperation mit der Energieagentur Rhein-Sieg und der Verbraucherzentrale NRW
Dauer: 1 x mittwochs
Kursnummer: Y30051
Ort: Online-Kurs/Webinar
VHS: VHS Siebengebirge
VHS Kategorie: Rechts- und Verbraucherfragen,Umwelt – Natur – Technik
Organisatorische Hinweise
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Ort: Online-Kurs/Webinar
- Gebühren:
- Kostenlos €