“Seeblind – Der wahre Preis der Frachtschifffahrt” Filmvorführung mit anschließender Diskussion

Lade Veranstaltungen

« Zurück zu den Suchergebnissen

Niveau: Für Alle


All unser Handeln hat Auswirkungen auf unsere Umwelt und Mitmenschen. Aber welche Auswirkungen haben unser Konsum und die damit verbundene Frachtschifffahrt auf Menschen und Natur? Der Film „Seeblind – Der wahre Preis der Frachtschifffahrt” von Denis Delestrac klärt genau darüber auf. Wie geht es den Arbeiter/innen auf den Schiffen und was für Folgen hat der Frachtschifffahrtsverkehr für Natur und Umwelt? Im Film werden diese Fragen und noch weitere Punkte, wie beispielsweise unser Konsum und das Einhalten der Menschenrechte thematisiert. Im Anschluss an die Filmvorführung besteht die Möglichkeit für Austausch und Diskussion moderiert durch eine Referentin der Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.V. Dieser Film wird im Rahmen einer Reihe von Filmvorführungen zu nachhaltigen und ökologischen Themen an der vhs ökostation gezeigt. In Kooperation mit Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.V. / Regionalgruppe Stuttgart

Dauer: 1
Kursnummer: 231-17041
Ort: Ökostation; Naturlabor
VHS: VHS Stuttgart
VHS Kategorie: Nachhaltiger Konsum

Organisatorische Hinweise

Zielgruppe: keine Zielgruppe
Ort: Ökostation; Naturlabor

Kartenansicht

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum:
4. Mai 2023
Zeit:
19:00 - 20:30

Veranstaltungsort

Ökostation; Naturlabor
Wilhelm-Blos-Str. 129
70191 Stuttgart
Google Karte anzeigen
Gebühren:
Kostenlos €

Kontakt

VHS Stuttgart
Telefon:
(0711) 1873800
E-Mail:
info@vhs-stuttgart.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltung teilen