« Zurück zu den Suchergebnissen
Niveau: Für Alle
Teil 1 Macchiavellis Menschenbild unterschied sich fundamental von der mittelalterlich-christlichen Vorstellung des Menschen. Er charakterisiert den Menschen mit ewiger Unzufriedenheit, Habsucht und unersättlichem Ehrgeiz. Er ist der Ansicht, dass man durch die Erstellung „guter“ Gesetze patriotische und somit „gute“ Menschen „erziehen“ sollte. Doch ihm wird – v.a. im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert – auch eine politische Theorie zugesprochen, nach der zur Erlangung oder Erhaltung politischer Macht jedes Mittel unabhängig von Recht und Moral erlaubt ist. Wir diskutieren beide Interpretationen. Der Kurs ist als Teil des Lehrgangs 231-14300 “Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit”. Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
Dauer: 1
Kursnummer: 231-14314
Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A303
VHS: VHS Stuttgart
VHS Kategorie: Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit
Organisatorische Hinweise
Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A303
Kartenansicht
- Gebühren:
- 20,00 €