Landschaften malen – die Praxis der Farbenlehre (Webseminar)

Lade Veranstaltungen

« Zurück zu den Suchergebnissen

Niveau: Für Alle


Schluss mit dem planlosen Farbengemische! Es gibt Erkenntnisse, die den Bildaufbau tatsächlich vereinfachen. Die Landschaft und das Bild sind in diesem Kurs eher das Nebenprodukt. Im Vordergrund steht das Wie und Warum? Welche Farben sind besonders geeignet, um das eigene künstlerische Vorhaben in ein Bild zu verwandeln (z.B. Malen mit gebrochenen Farben oder im Komplementärkontrast). Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie verschiedene Farbkombinationen und Farbkontraste kennen und setzen diese bei ersten Übungen und eigenen Projekten um.

Dauer: 5
Kursnummer: 231-27580
Ort: ZOOM in Planung
VHS: VHS Stuttgart
VHS Kategorie: Zeichnen,Online-Angebote

Organisatorische Hinweise

Material: Kursmaterial:
Acryl-, Gouache- oder Ölfarben (Farbbeispiele: Kadmiumgelb, Zinnoberrot, Karminrot, Ultamarinblau, Phtaloblau, Permanentgrün, Umbra natur, Titanweiß, Schwarz oder Paynesgrau), Lichter Ocker oder Siena natur, Siena gebrannt oder Englisch Rot, Bleistift B8, einige helle Ölkreiden, Pastellkreiden (kleines, preiswertes Sortiment ist ausreichend), Pinsel, Palette, Leinwand oder Maltafel oder Papier (Clairefontaine PaintOn Mixed Media oder Aquapad) - Format nach eigener Einschätzung
Ort: ZOOM in Planung

Datum:
28. März 2023
Zeit:
18:30 - 20:00

Veranstaltungsort

Online
Gebühren:
66,00 €

Kontakt

VHS Stuttgart
Telefon:
(0711) 1873800
E-Mail:
info@vhs-stuttgart.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltung teilen