« Zurück zu den Suchergebnissen
Niveau: Für Alle
Ulm galt um 1500 als bedeutendes Zentrum der Spätgotik. Anhand ausgewählter Werke, die die Maler und Bildhauer Ulms im 15. und im beginnenden 16. Jahrhundert schufen, soll – auch im Vergleich mit Kunstwerken anderer Regionen und Länder aus dieser Zeit – die Kunst des ausgehenden Mittelalters und der Aufbruch in die neue Zeit der Renaissance dargestellt werden. Der Kurs ist als Teil des Lehrgangs 231-14300 “Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit”. Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
Dauer: 1
Kursnummer: 231-14307
Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A303
VHS: VHS Stuttgart
VHS Kategorie: Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit
Organisatorische Hinweise
Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A303
Kartenansicht
- Gebühren:
- 20,00 €