Hopfen, Malz, Hefe und Wasser – Bier selbst brauen

Lade Veranstaltungen

« Zurück zu den Suchergebnissen

Niveau: Für Alle


Bier in der Küche zu brauen, war über Jahrhunderte hinweg eine Selbstverständlichkeit. Dieser Kurs lässt diese Tradition wieder aufleben. Mit einfachen Mitteln, die sich in jedem Haushalt finden, wird unter fachkundiger Anleitung gezeigt, wie aus Malz, Hopfen, Hefe und Wasser Bier gebraut wird – getreu dem Deutschen Reinheitsgebot. Geplant ist neben einem hellen Obergärigen (kölsche Brauart) entweder ein Hefeweizen oder ein Maibock. Am letzten Abend wird das Ergebnis verkostet (bitte daran denken: kein Alkohol am Steuer!) und jede*r Teilnehmer*in kann 3-4 Liter selbst gebrautes Bier mitnehmen.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Theorie-Abend, an den sich ein Brautag und zuletzt die Verkostung anschließt. Am Brautag bitte robuste Kleidung tragen.

In der Kursgebühr ist eine Lebensmittelumlage sowie Biersteuer in Höhe von 7,50 € enthalten.

Dauer: 3 Termine
Kursnummer: Y50510
Ort: Schulzentrum Oberpleis, Gebäude B1, Lehrküche
VHS: VHS Siebengebirge
VHS Kategorie: Ernährung – Nahrungsmittelzubereitung

Organisatorische Hinweise

Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Ort: Schulzentrum Oberpleis, Gebäude B1, Lehrküche

Kartenansicht

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum:
2. Juni 2023
Zeit:
18:00 - 20:15

Veranstaltungsort

Schulzentrum Oberpleis, Gebäude B1, Lehrküche
Dollendorfer Straße 66
53639 Königswinter
Gebühren:
79,50 €

Kontakt

VHS Siebengebirge
Telefon:
(02244) 889207
E-Mail:
vhs@koenigswinter.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltung teilen