« Zurück zu den Suchergebnissen
Niveau: Für Alle
Egal ob jung oder alt, in diesem Grundkurs kann jeder Teilnehmer einen besseren Umgang mit Geld erlernen – ganz ohne Vorwissen. Schritt für Schritt werden hierzu verschiedene Methoden vorgestellt und in praktischen Übungen vertieft.
Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer einen Überblick über ihre Finanzen, sind sich ihrer Einnahmen- und Ausgabensituation bewusst und können eigenständig die Höhe ihres Vermögens ermitteln, das langfristig investiert werden kann. Zudem erkennen die Teilnehmer die Unterschiede von Aktien, Fonds und Anleihen, können die jeweiligen Chancen und Risiken grob abschätzen, sind sich der verbundenen direkten sowie versteckten Kosten bewusst und haben gelernt, diese zu berechnen. Mithilfe der vorgestellten Methoden kann zudem die erwartete Rentabilität von Anleihen oder Aktien-Fonds rechnerisch abgeschätzt werden. Die Teilnehmer sind somit imstande, eigenständig ihr Geld anzulegen oder bei einer Zusammenarbeit mit Banken und Versicherungen die Attraktivität derer Finanzprodukte bewerten zu können.
Diese Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte zum Veranstaltungszeitpunkt ein reales Treffen untersagt sein, kann die Veranstaltung alternativ in die virtuelle Welt verlagert werden.
Dauer: 6
Kursnummer: T1410B
Ort: Düren, Volkshochschule, Klassenraum 109, Violengasse 2
VHS: VHS Rur-Eifel
VHS Kategorie: Verbraucherfragen,spezielle Themen,Betriebswirtschaft
Organisatorische Hinweise
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Ort: Düren, Volkshochschule, Klassenraum 109, Violengasse 2
Kartenansicht
- Gebühren:
- 53,50 €