« Zurück zu den Suchergebnissen
Ostgrönland ist wesentlich ursprünglicher und einsamer als der relativ gut erschlossene Westteil. Nur 3.500 Menschen verteilen sich in Ostgrönland auf 2.500 km Küstenlänge. Infrastruktur ist so gut wie nicht vorhanden. Nur wenige Monate im Jahr ist ein Vorankommen mit dem Motorboot – neben dem Hubschrauber – möglich, im Winter ist man auf Hundeschlitten und Schneemobil angewiesen. Hinter dem kleinen Dörfchen Tasiilaq scheint die Zivilisation zu enden. Nirgends auf der Welt erfolgt der Klimawandel schneller als dort. Der Referent war dort im Sommer und Winter zu Fuß, mit dem Motorboot, dem Hubschrauber und mit Hundeschlitten unterwegs. Ostgrönland entdecken, heißt: Natur im Urzustand erleben.
Kartenansicht
- Gebühren:
- 9,50 €
- Anmeldung
- Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zur Anmeldung