« Zurück zu den Suchergebnissen
Niveau: Für Alle
Nicht nur Gegenstände wie Uhren und Brillen werden heute „smart“, sondern auch das Internet. Welche Eigenschaften die intelligenten Alltagshelfer haben, wie viele Möglichkeiten digitale Hilfstechnik auch im Haushalt bietet und wie die Zukunft des Internets aussehen könnte, erfahren Sie in diesem Vortrag mit praktischen Beispielen. Smart-Technologien sollen das Leben der Verbraucher/innen erleichtern – das birgt Chancen, aber auch einige Risiken. Einerseits werden Verbraucher/innen gläsern, wenn ihre Daten über die Gerätenutzung unkontrolliert gesammelt und ausgewertet werden können. „Big Data“ ist hier das Stichwort. Die massenhafte Erfassung solcher Informationen in anonymer Form kann andererseits aber auch wichtige Erkenntnisse für Wissenschaft und Forschung bringen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die Zukunft des Internets werfen.
Dauer: 1
Kursnummer: 231-91715
Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A305 EDV
VHS: VHS Stuttgart
VHS Kategorie: Grundlagen und Zugang,Problemlösen und Weiterlernen
Organisatorische Hinweise
Zielgruppe: Ältere
Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A305 EDV
Kartenansicht
- Gebühren:
- 32,00 €