« Zurück zu den Suchergebnissen
Niveau: Für Alle
Blöde Anmache, sexistische Sprüche, unangenehme Nachrichten oder unschöne Berührungen gehören leider zum Arbeitsalltag von vielen Menschen. Oft ist es schwer, die erfahrene Grenzüberschreitung selber ernst zu nehmen und diese anderen mitzuteilen. Wir wollen darüber reden, wie wir uns trauen können, diese Grenzen auszusprechen und auf welche Hilfesysteme wir zurückgreifen können, wenn unsere Grenzen missachtet werden. Wir möchten auf die Rechte Betroffener aufmerksam machen und gemeinsam überlegen, wie wir diese stärken und begleiten können. Dieser Workshop thematisiert Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz und möchte Betroffene und Unterstützer*innen dazu ermächtigen, sich zu wehren und für einander einzustehen. In Kooperation mit dem Frauennotruf Erlangen
Dauer: 1
Kursnummer: 23S201048
Ort: Friedrichstr. 17, Aula
VHS: vhs Erlangen
VHS Kategorie: Politik und Zeitgeschehen
Organisatorische Hinweise
Material: Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Ort: Friedrichstr. 17, Aula
Kartenansicht
- Gebühren:
- Kostenlos €