« Zurück zu den Suchergebnissen
Niveau: Für Alle
Auf dem Höhepunkt der mittelalterlichen Glaubensepoche wird die Geschichte Europas bestimmt durch die uneingeschränkte Macht der Römischen Kirche und dem weltlichen Bestreben, die Macht des Papsttums zu brechen. In Vortrag und Gespräch wird aufgezeigt wie sich durch den Untergang der Staufer und den Aufstieg des französischen Königtums nicht nur die Machtverhältnisse, sondern auch die zivilisatorischen und kulturellen Umstände verändern, die zu Renaissance und Humanismus führen. Der Kurs ist als Teil des Lehrgangs 231-14300 “Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit”. Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
Dauer: 1
Kursnummer: 231-14301
Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A303
VHS: VHS Stuttgart
VHS Kategorie: Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit
Organisatorische Hinweise
Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A303
Kartenansicht
- Gebühren:
- 20,00 €