Blick hinter die Kulissen des Adenauerhauses in Rhöndorf

Lade Veranstaltungen

« Zurück zu den Suchergebnissen

Niveau: Für Alle


Die Veranstaltung bietet einen intensiven Blick hinter die Kulissen der Arbeit der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf. Die Teilnehmer*innen erfahren in einer Kuratoren-Führung, wie die Ausstellung “Konrad Adenauer 1876-1967. Rheinländer, Deutscher, Europäer” erarbeitet wurde, welche geschichtswissenschaftlichen, musealen und gestalterischen Überlegungen die Konzeption leiteten. Dabei werden Fragen der Vermittlung von Geschichte im Museum erörtert, beispielsweise die Auswahl geeigneter Exponate oder die Reduktion historischer Fakten. Darüber hinaus setzen sich die Teilnehmer*innen intensiv mit der Biographie des Gründungskanzlers auseinander und lernen bei einem Rundgang durch das original erhaltene Wohnhaus und den Garten den Politiker und Menschen Konrad Adenauer kennen und verstehen. Als besonderes Highlight werden spannende, wertvolle, aber auch kuriose Sammlungsgegenstände aus dem Archiv der Stiftung vorgestellt, die sonst nicht zu sehen sind. VHS Siebengebirge in Kooperation mit der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus

Dauer: 1 x mittwochs
Kursnummer: Y10101
Ort: Adenauerhaus
VHS: VHS Siebengebirge
VHS Kategorie: Politik – Geschichte – Zeitgeschehen

Organisatorische Hinweise

Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Ort: Adenauerhaus

Kartenansicht

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum:
15. März 2023
Zeit:
10:00 - 12:00

Veranstaltungsort

Adenauerhaus
Konrad-Adenauer-Straße 8 c
53634 Bad Honnef
Google Karte anzeigen
Gebühren:
Kostenlos €

Kontakt

VHS Siebengebirge
Telefon:
(02244) 889207
E-Mail:
vhs@koenigswinter.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltung teilen