7. Stuttgarter Bürgerhaushalt – Ein demokratisches Instrument der Bürgerbeteiligung RÜCKSCHAU – ANALYSE – AUSTAUSCH

Lade Veranstaltungen

« Zurück zu den Suchergebnissen

Niveau: Für Alle


Alle zwei Jahre bietet die Stadt Stuttgart ihren Bürgerinnen und Bürgern die Chance über die Verteilung der Gelder im kommunalen Haushalt mit ihren Vorschlägen und Ideen das Stadtleben aktiv mitzugestalten. Die Stadtverwaltung der Stadt Stuttgart, ist bestrebt dieses Beteiligungsverfahren weiterzuentwickeln und möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen. Der Arbeitskreis begleitet dieses Verfahren bei der Durchführung und Umsetzung und wird an diesem Abend den vorangegangen Stuttgarter Bürgerhaushalt analysieren.  Eine Anmeldung für die Teilnahme in Präsenz ist erforderlich.

Dauer: 1
Kursnummer: 231-16108
Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A302
VHS: VHS Stuttgart
VHS Kategorie: Politik gestalten,Kommunalpolitik,Online-Angebote

Organisatorische Hinweise

Zielgruppe: keine Zielgruppe
Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A302

Kartenansicht

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Datum:
20. April 2023
Zeit:
19:00 - 20:30

Veranstaltungsort

TREFFPUNKT Rotebühlplatz; A302
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Google Karte anzeigen
Gebühren:
Kostenlos €

Kontakt

VHS Stuttgart
Telefon:
(0711) 1873800
E-Mail:
info@vhs-stuttgart.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltung teilen