Beratung für Menschen mit Hörschädigung gehört zu den Kernaufgaben der Hörgeschädigten-Selbsthilfe und damit zu den Kernaufgaben im DSB, seiner Landesverbände, Ortsvereine und natürlich in die dafür spezialisierten Beratungsstellen. Eine besondere Form der Beratung ist die Online-Beratung.
Hier geht es direkt zur Onlineberatung: https://www.schwerhoerigen-netz.de/online-beratung/
Nähere Informationen zur Virtuellen Beratungsstelle finden Sie hier:
https://www.schwerhoerigen-netz.de/online-beratung/virtuelle-beratungsstelle/?L=0
Kontakt:
Deutscher Schwerhörigenbund e.V.
Renate Welter, Vizepräsidentin
Sophie-Charlotten-Straße 23a, 14059 Berlin
Projektverantwortung: Deutscher Schwerhörigenbund
Projektlaufzeit: unbegrenzt
Zur Website für weitere Informationen (externer Link)
Kategorie: Beratung
Bundesland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Aktuelles & Neues von Wissensdurstig
Wussten Sie schon?
Wie viele Nervenzellen hat das Gehirn? Erwachsene haben über 100 Milliarden Nervenzellen und jede dieser Nervenzellen hat zwischen tausend und zehntausend Verbindungen, sogenannte Synapsen, zu anderen Nervenzellen. Das Gehirn speichert so das Gelernte ab.
