Titelseite des Materials

Migrantinnen und Migranten in der zweiten Lebenshälfte

Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund ist im Durchschnitt jung im Vergleich zur Gesamtbevölkerung: Menschen mit Migrationshintergrund sind durchschnittlich nur 35,4 Jahre alt (Angabe für 2016), Personen ohne Migrationshintergrund 46,9 Jahre. Migrantinnen und Migranten der 1. Generation sind durchschnittlich 44,2 Jahre alt, die der 2. Generation 16,2 Jahre. Aber es gibt auch Gruppen von Migrantinnen und Migranten, die ein hohes Durchschnittsalter haben: (Spät-)Aussiedlerinnen und (Spät-)Aussiedler der 1. Generation (50,2 Jahre) sowie ehemalige Arbeitsmigrantinnen und -migranten (62,6 Jahre). Diese beiden Gruppen sind somit im Durchschnitt sogar älter als nicht migrierte Personen.

Schlagworte: Alter und Migration, Arbeitsmigranten

Herausgeber: Nowossadeck, Sonja; Klaus, Daniela; Romeu Gordo Laura; Vogel, Claudia
Erschienen in: Report Altersdaten Heft 02/2017
Erscheinungsjahr: 2017
Titelseite des Materials

Unsere Materialien

Hier finden Sie Lernvideos sowie Broschüren und Positionspapiere, die Sie über das Bestellformular unten kostenlos bestellen können.

Unsere Verantaltungen

Entdecken Sie die Workshops und Vorträge der Servicestelle zu den Themen Bildung und Lernen im Alter. Melden Sie sich zu den kommenden Veranstaltungen an oder stöbern Sie in den Dokumentationen vergangener Events, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Unsere Materialsammlung

Unsere umfangreiche Materialsammlung bündelt übersichtlich Ressourcen verschiedenster Bildungsanbieter und stellt Ihnen eine Vielzahl von Materialien rund um Bildung im Alter zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen. Ob Handreichungen, Methoden, Praxisbeispiele oder Fachartikel – durchstöbern Sie die Inhalte und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren.

Material teilen

Das könnte Sie auch Interessieren

„Ehrensache! Das Ehrenamt“. Julia Simonson im Podcast „So geht Rente“ des WDR

DigitalPakt Alter – Förderprogramm zum Auf- und Ausbau von Erfahrungsorten: Neue Bewerbungsphase startet ab sofort

Vielfalt im Alter – Empfehlungen der Wissenschaft umsetzen: Stellungnahme der BAGSO zum 9. Altersbericht der Bundesregierung

Wissensdurstig unterstützt Sie bei Ihren guten Vorsätzen