Leuchtturmprojekte
Sollten Sie nicht fündig werden, nutzen Sie bitte die Suche.
Kategorien
Beratungsangebot des Deutschen Schwerhörigenbundes: Die virtuelle Beratungsstelle
Projektverantwortung: Deutscher Schwerhörigenbund
Aktiv und fit bis ins hohe Alter
Projektverantwortung: Deutscher Senioren-Computer-Club Berlin e.V., Axel Birsul, 10315 Berlin, Einbecker Str. 85, E-Mail: axel.bi@dscc-berlin.de https://www.dscc-berlin.de/
Projektlaufzeit: Der Computer-Club existiert seit 1997
Digitale Teilhabe für Seniorinnen und Senioren in der EVG
Projektverantwortung: Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Durchführung des Projekts: EVA gGmbH, Köln und Berlin, Reinhardtstraße 23, 10117 Berlin, Tanja Trost, Telefon-Nr.: 030–42439028, E-Mail: tanja.trost@evg-online.org
Projektlaufzeit: von 09/2018 bis 08/2019
Seniorinnen und Senioren im Internet und den digitalen Welten
Projektverantwortung: Computertreff Falckensteinstraße, Computertreff (Friedrichshain-Kreuzberg), Falckensteinstraße 6, 10997 Berlin, Petra Zimmer, Telefon-Nr.: 0176-53 63 95 23, E-Mail: petra.zimmer.kreuzberg@gmail.com
Projektlaufzeit: seit 09/2018
Wohnungsnahe Hilfen für Ältere bei der lebensweltbezogenen Nutzung zeitgemäßer Informations- und Kommunikationstechnologien
Projektverantwortung: NetComputer Lernen g. e.V. (NCL g.e.V.), Berlin, Haus "Am Akaziengrund" Allee der Kosmonauten 79, 12681 Berlin, Siegfried Klarhöfer, Telefon-Nr.: 030-5414959, E-Mail: Klarhoefer1@t-online.de / Ralf-Peter Richter, Telefon-Nr.: 030-5425238 E-Mail: raperichter@web.de
Projektlaufzeit: seit 12/2014
Aktuelles & Neues von Wissensdurstig
Wussten Sie schon?
Wie viele Nervenzellen hat das Gehirn? Erwachsene haben über 100 Milliarden Nervenzellen und jede dieser Nervenzellen hat zwischen tausend und zehntausend Verbindungen, sogenannte Synapsen, zu anderen Nervenzellen. Das Gehirn speichert so das Gelernte ab.
