
Nachricht vom 1. Oktober 2018
Heute in Berlin: Internationaler Kochtreff „Omas Küche”
Jeden Montag kommen im Nachbarschaftstreff Schillerkiez in Berlin-Neukölln traditionelle Gerichte aus aller Welt auf den Tisch: Beim Kochtreff Omas Küche - interner Link Öffnet den Link in einem neuem Fenster kochen ältere Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte Rezepte aus ihrer Kindheit. Eingeladen sind alle, die ihr Lieblingsrezept vorstellen oder neue Gerichte ausprobieren möchten. „Omas Küche“ gibt es seit etwa einem Jahr. Mittlerweile hat der Kochtreff bis zu acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie kommen unter anderem aus der Türkei, dem Irak und aus Syrien, aber auch gebürtige Deutsche sind dabei. „Gemeinsam die Rezepte aus der Kindheit zu kochen, heißt auch den anderen ein Stück der eigenen Vergangenheit zu vermitteln“, sagt Elif Yeşilgöz vom Nachbarschaftstreff. Am Mittag wird dann der Tisch gedeckt und gemeinsam gegessen.
Diese und andere Veranstaltungen finden Sie über die Veranstaltungssuche von wissensdurstig.de - interner Link Öffnet den Link in einem neuem Fenster .
Praxisbeispiele
Lernen Sie von den praktischen Erfahrungen anderer und lassen Sie sich inspirieren. Wir zeigen Ihnen verschiedene Beispiele, wie Bildung im Alter gelingt.
Übersicht der Praxisbeispiele - interner Link Öffnet den Link in einem neuem Fenster
Wussten Sie schon?
Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir! Dieser Satz geht auf den Philosophen Seneca zurück, der vor über zweitausend Jahren lebte. Es ist erstaunlich, dass dieses Thema in den Schulen immer noch brandaktuell ist.
